Unsere Hilfsprojekte

Mit dem Erlös des Balles werden u.a. folgende Projekte unterstützt: 

Die Hilfsprojekte des RC Hamburg-Elbe (alphabetisch)

Die Arche (Jenfeld)

Die Arche Christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. wurde im Jahr 1995 gegründet, an mehr als 20 Standorten in Deutschland aktiv und erreicht bis zu 4.000 Kinder. Die Arche setzt sich für Deutschlands Kinder ein:
• GEGEN materielle und emotionale Auswirkungen von Kinderarmut
• FÜR mehr Chancengleichheit unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft.

Benita-Quadflieg Stiftung

Die Benita Quadflieg Stiftung hat das Anliegen, Kindheit zu fördern und Kindheit zu schützen. Sie hilft Kindern mit frühkindlichen Traumata aufgrund Missbrauchs, Gewalt oder Verwahrlosung und Kindern, welche durch Krankheit, Behinderung oder Frühgeburt in ihrer Entwicklung gefährdet sind. 

Berndt Stein Kinder

Der „Sichere Hafen“, das Projekt der BerndtSteinKinder Stiftung. Ein Elternkurs von der Schwangerschaft bis ins zweite Lebensjahr mit entwicklungs-psychologischer Beratung in Hamburg. Ziel ist, eine sichere Eltern-Kind-Bindung. Eltern unterliegen heute häufig vielfachen psychosozialen Belastungen. Im „Sicheren Hafen“ lernen sie, die Signale ihrer Kinder zu verstehen und feinfühlig darauf zu reagieren. 

Hinz & Kunzt

Das Hamburger Straßenmagazin wurde 1993 gegründet und leistet seitdem Lobbyarbeit für Obdachlose, ehemals Obdachlose und arme Menschen. Mehr als 19 Millionen Zeitungen wurden bisher verkauft und haben Brücken zwischen Menschen mit und ohne Wohnung gebaut. Das Projekt finanziert sich selbst – über die Hälfte durch Spenden, der Rest über Verkaufs- und Anzeigenerlöse – und erhält keine öffentlichen Gelder. 

INTERACT Hamburg-Elbe

Interact ist ein Programm von Rotary International für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, die sich zusammen in ihrem Gemeinwesen engagieren und in erster Linie Menschen helfen wollen, denen es nicht so gut geht wie ihnen selbst. Die Jugendlichen wählen selbstständig gemeinnützige Projekte aus, die sie unterstützen möchten. Das Geld, welches dafür benötigt wird, verdienen sich die Jugendlichen in erster Linie selber. Auf den regelmäßigen Clubtreffen werden neben der Projektarbeit auch Vorträge zu Themen gehalten, welche die Jugendlichen interessieren.


Jugend-feuerwehr Nien-stedten

Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendarbeit und des Feuerschutzes insbesondere durch
... die Finanzierung von Honorarkräften, 
... die Anstellung von Mitarbeitern für die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr Hamburg,
... die Durchführung von nicht-kommerziellen Weiterbildungs-maßnahmen,
... die Beschaffung von Materialien und Arbeitsgeräten,
... Zusammenarbeit mit anderen Jugend-organisationen 
... die Durchführung von Zeltlagern und anderen Veranstaltungen.

Radio Hamburg

Radio Hamburg hat sich mit dem mildtätigen und gemeinnützigen Verein „Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V.“ der Kinder- und Jugendhilfe verschrieben. 

Bereits seit 1988 sammelt Hamburgs meistgehörter Sender für diejenigen, die sich nicht selbst helfen können. Seitdem kamen rund 7 Millionen Euro an Spenden zusammen. Das Geld wird an kranke und behinderte Kinder, an die Jüngsten in Not sowie an gemeinnützige Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen verteilt. 

ROTARACT Hamburg-Altona

Der Rotaract Club Hamburg-Altona ist der älteste und somit traditionsreichste Rotaract Club in der Hansestadt Hamburg. Seit 1981 engagieren sich seine Mitglieder für unterschiedliche soziale Projekte, entweder zusammen mit Gästen, mit anderen Rotaractern oder gemeinsam mit den rotarischen Patenclubs.

Der Rotary Club Hamburg-Elbe und der Rotaract Club Hamburg-Altona sind seit 2018 durch eine Patenschaft miteinander verbunden.

Auch in diesem Jahr wird der Erlös eines der Kunstwerke dem Rotaract Club Hamburg-Altona für seine Arbeit überlassen.

Flüchtlingsheim Sievers-stücken

Ich habe immer ein Projekt, an dem ich arbeite. Meistens für meine Kunden. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch ein persönliches Vorhaben, das mich neue Inspiration gewinnen lässt.

START WITH A FRIEND

Start with a Friend e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der soziale Kontakte zwischen Menschen,

die neu nach Deutschland gekommen sind, und Einheimischen schafft. Hier werden Menschen

aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Erfahrungen in Tandempartnerschaften

zusammen gebracht. Ziel ist eine Gesellschaft, die alle Einwohner*innen mitgestalten und in

deren Alltag sich alle wohlfühlen – unabhängig von ihrer Herkunft. 

Stiftung Elbphil-harmonie

Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen. 

Vision for Children

Die Grund- und Mittelschule „Khwaja Boghra“ befindet sich in einem der ärmsten Stadtviertel Kabuls und wird von ca. 4250 Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen besucht. Der Mangel an schulischer Infrastruktur, wie z.B. Mobiliar und Schulmaterialien, sorgt für niedrige Lernerfolge und geringe Chancen auf höhere Bildung. 

Besonders groß ist die „digitale Analphabetenrate" bei Mädchen, die kaum Zugang zu Computern und wenig Chancen auf den Besuch der Oberstufe und Universität sowie eine solide berufliche Zukunft haben.


Prasad Eye Institute

Das LV Prasad Eye Institute (LVPEI) ist in den letzten Jahren wiederholt als beste Augenklinik Indiens ausgezeichnet worden. Dem LVPEI, als eine Not-for-Profit Organisation, ist es gelungen in mehreren Staaten Indiens ein sich selbst tragendes Versorgungssystem im Bereich der Augenheilkunde und Seh- und Blindenrehabilitation aufzubauen. Mittellose Menschen erhalten eine kostenfreie Versorgung. Zudem werden Ärzte, Optometristen und Personal für andere assistive Gesundheitsberufe ausgebildet.